Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Änderungen von Namen, Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen sind unverzüglich der Klaju-Tierischlernen per E-Mail info@klaju-tierischlernen.de) mitzuteilen.
Ebenso sind gesundheitliche Beeinträchtigungen wie z.B. Asthma, Diabetes o.ä. an KlaJu zu melden. Hierbei geht es um das Wohl Ihrer Kinder, bitte sorgen Sie dafür, dass wir sie im Notfall jederzeit erreichen können.
§2 Kursteilnehmer und Besucher über 18 Jahren oder der/ die Inhaber der Personensorge für minderjährigen Kursteilnehmer, sind darüber informiert, dass der Umgang mit unseren Tieren (Pferde, Ponys, Schafe, Schweine, Hunde und Hühner auch bei entsprechender Aufsicht mit Risiken verbunden ist. Dazu gehört insbesondere das Risiko der Verletzung, etwa durch Stürze, Folgen durch Scheuen der Pferde/Ponys oder ähnlich unvorhersehbare Ereignisse. Die Anwesenheit auf dem Gelände geschieht grundsätzlich auf eigene Gefahr. Bei Unfällen, Schäden oder Verlusten, können keine Haftungsansprüche gegenüber Klaju-Tierischlernen, deren Mitarbeiter oder Bewohner des Hofes/Betriebsstätte geltend gemacht werden. Klaju-Tierischlernen haftet im Rahmen der Betriebshaftpflichtversicherung nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. KlaJu haftet nur dann für einen Unfall, wenn sie ihn durch Verletzung ihrer Verkehrssicherungspflicht oder zurechenbares Fehlverhalten der Kursleiter oder Erfüllungshilfen verursacht hat. Eine darüberhinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.
Das Betreten der Pferdeboxen, des Hühnerstalls, Schafs Wiesen, Schweinegehege oder Koppeln ist ohne ausdrückliche Erlaubnis von Klaju-Tierischlernen, des Kursleiters oder einer Fachkraft verboten.
Es wird darauf hingewiesen durch eine ausreichende Privathaftpflicht- und/oder Unfallversicherung Vorsorge zu treffen. Das Mitführen von Hunden ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet und dann sind die Hunde an der Leine zu führen. Hinterlassenschaften sind sofort vom Halter zu entsorgen.
§3 Den Anweisungen von KlaJu, des Kursleiters oder dessen Gehilfen ist unbedingt Folge zu leisten. Das Reiten und der Umgang mit den Pferden, Schafen, Hunde, Schweine und Hühner, erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.
Kursteilnahme ist grundsätzlich nur nach Anmeldung und den dafür vorgesehenen Zeiten möglich. Die Termine für die Kurse werden durch Klaju-Tierischlernen festgelegt und gelten jeweils für den gesamten Kurs.
Zeitverluste durch Gründe, die beim Kursteilnehmer liegen- z.B. zu spät kommen etc. werden nicht nachgeholt.
Bei Verspätungen liegt es im Ermessen des Kursleiters, zu entscheiden, ob noch am Kurs teilgenommen werden kann oder nicht. Im Falle der Nichtteilnahme und wenn minderjährige Kursteilnehmer sich auf dem Gelände von Klaju-Tierischlernen außerhalb deren Kurstunden aufhalten, besteht keine Aufsichtspflicht für KlaJu.
Die inhaltliche Gestaltung des jeweiligen Kurses obliegt ausschließlich dem Kursleiter. Der richtige Umgang mit unseren Tieren sorgt für Sicherheit und gehört genauso zum Kurs wie das z.B. das Reiten selbst. Wir behalten uns vor mit den Kursteilnehmern dem alten entsprechenden Theorieunterricht vorzunehmen, wenn wir es für nötig halten.
Daraus leitet sich kein Ersatzanspruch wegen gekürzter z. B. Reitzeit ab.
Ebenso ist die Klaju-Tierischlernen berechtigt, in Folge von höherer Gewalt oder klimatischen Bedingungen Kurse nicht stattfinden zu lassen, wenn die Sicherheit und/oder die Gesundheit von Tier und Mensch nicht gewährleistet ist. In diesem Fall wird eine ausführliche Theoriestunde oder ähnliche Beschäftigungen rund um das Thema des Kurses vorgenommen. Wir bitten Begleitpersonen nicht in das Geschehen und den Unterricht einzugreifen, um den Ablauf nicht zu stören, es sei denn Sie werden ausdrücklich von uns darum gebeten.
§4 Die Beiträge für den jeweiligen Kurs sind bei Anmeldungund vor Beginn des 1. Kurstages in Bargeld oder per PayPal zu entrichten. Kursstunden sind spätestens 24 Stunden vor Beginn abzusagen. Bei späterer Stornierung oder nicht Erscheinen des Kursteilnehmers verfällt die Kursstunde. Ein Anspruch auf Nachholen dieser Stunde besteht nicht. Rechtzeitig abgesagte Stunden können nach Absprache nachgeholt werden, dieses ist 4-mal pro Jahr gestattet. Bei kurzfristigen Erkrankungen bitten wir um schnellstmögliche Benachrichtigung bis mindestens 2 Stunden vor Kursbeginn, die Stunde kann ebenfalls innerhalb von nachgeholt werden. Klaju-Tierischlernen behält sich das Recht vor ein Attest einzufordern.
Bei längerer Erkrankung, die die Teilnahme am Kurs verhindert kann der Kurs zu einem späteren Zeitpunkt in Absprache mit KlaJu fortgesetzt werden, ein Anspruch auf Zurückzahlung des Kursentgeltes besteht nicht. An gesetzlichen Feiertagen ruht der Kursbetrieb, auch unsere Tiere brauchen mal eine Pause. An Brückentagen findet der Kurs regulär statt.
§5 Materialien
Bei allen Angeboten händigen wir den Kursteilnehmern Materialien rund um die Tiere aus. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir diese Zeichnungen, Grafiken und Infos selbst erstellt haben und sie nur für die Nutzung innerhalb von Klaju-Tierischlernen verwendet werden dürfen. Deshalb unterliegen sie dem Copyright, dass es nicht erlaubt, die Materialien zu vervielfältigen, online zu stellen oder an Mitbewerber weiter zu geben.
§6 Wetter
Das Wetter
Wir sind vom Wetter in jeder Jahreszeit abhängig. Genau wie die Tiere ihr Fell wechseln, können wir uns dem Wetter anpassen und das tun wir gerne, denn wir sind an der frischen Luft und genießen die Natur. Damit auch Sie und Ihre Kinder bei jedem Wetter mit den Tieren Spaß haben können, bitten wir Sie, sie dementsprechend einzukleiden. Bei Dauerregen, Sturm und Minusgraden lassen wir uns den Tag nicht vermiesen bleiben mit unseren Tieren in unseren Stall.
§7 Ausrüstung bei den Ponykursen und oder Tierkursen
Das Tragen eines passenden Helms ist in unserem Unterricht Pflicht. Da wir keine Helme vorrätig haben, sollen die Kinder unbedingt einen geeigneten Helm mitbringen. Wir empfehlen Reitsport- oder Fahrradhelme, die nicht rutschen uns sicher am Kopf sitzen und beraten Sie gern, wo es solche Helme zu kaufen gibt. Da wir auch mal über Stock und Stein gehen, sollten die Kinder festes Schuhwerk tragen, am besten wasserdicht. Natürlich eignen sich auch Reitstiefel, diese schränken aber vor allem am Boden die Beweglichkeit ein. Wie bereits beschrieben, sollten die Kinder außerdem wetterfest gekleidet sein.
Datenschutz
Klaju-Tierischlernen nutzt personenbezogene Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift) nur zur Information in eigener Sache, eine wissentliche Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden während der Vertragslaufzeit gespeichert und nach Beendigung des Vertragsverhältnisses umgehend gelöscht.
Salvatorische Klausel
Klaju-Tierischlernen behält sich vor, diese AGB und die Preisliste jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden spätestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten auf der Internetseite veröffentlicht, bzw. per Mail an unsere Kunden versendet oder ausgehängt.
Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Tim-Björn Pape